



Wie jeder Gitarrist benutze ich Gitarren. Meistens auch Verstärker. Das ist nichts wirklich Aufregendes.
Aber nachdem ich festgestellt habe, daß die Seite “Equipment” die mit den meisten Hits ist , will ich doch etwas ins Detail gehen. Hätte ich vorher mal überlegt, was so ein Verstärkerfamilienfoto für Geschlepp nach sich zieht, hätte ich mich wohl bedeckt gehalten.
Verstärker kommen und gehen. Diese hier sind im Laufe der Zeit hängengeblieben:
Bogner Metropolis 1×12 Reverb – klingt in allen Situationen konstant gut.
AER Acousticube IIa – der Standard für akustische Instrumente.
Fuchs ODS 50 Special mir 2x12er Box – divenhaft, ein Amp für bestimmte Stunden – mittlerweile verkauft
Fender Twin Amp 6G8A, Bj 1962 – der weiße Wal – mein Baujahr und Monat.
Nicht abgebildet auch das Besteck für die härtere Gangart: Mesa Boogie 50/50 und Mesa/Boogie 2x12er road ready Box.
Von den Gitarren gibt es noch kein Familienfoto
Strats sind zwar widerspenstig, können einen aber auch mit sehr inspirierenden Klängen fesseln:
Fender Strat Bj 91 – nichts Besonderes, aber immer noch meine erste Wahl.
Tyler Studio Elite
MusicMan Silhouette
Warmoth Bastardcaster
Teles:
Fender B-Bender Tele
Crook Telebastard
Jazzfraktion:
Gibson Tal Farlow Custom
Sonstiges:
PRS Custom 24
PRS Brent Mason
Hoyer Eagle, Bj 79
Hoyer 5068, Bj 75
Steels
Fender Dual Professional 2×8, Baujahr 1954
Effekte sind es jede Menge, aktuell im Gebrauch:
BSM Treble Booster
Baldringer Dual Drive
Fulltone OCD
Keeley BluesDriver
Okko Diablo
Origin Sliderig
Line6 DL-4
Line 6 M9
Strymon Flint
Strymon Timeline
EH Holy Grail
Digitech GSP 2101
Digitech RP1000
Howdy Hireman 😉
ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlichst für Deinen großartigen
Aushilfs Job in Falkenberg bedanken – voll der Hammer, ich hatte mit vielem gerechnet aber nicht mit jemandem der so spontan, sauber und “Banddienlich” die feinsten Lics & Solis auf die Bühne zaubert, wie Du es getan hast!
Meine Hochachtung hast Du, es was mir eine besondere Freude mit Dir zu spielen – hoffe es ergibt sich mal wieder eine Gelegenheit…
Viele kollegiale Grüße – auch an Deine Maus,
Ronny Nash
Hallo Jürgen, du fragtest heute früh auf der Hoyer Seite bei FB nach Katalogen aus den 70ern oder 80ern. Ich habe einige interessante Seiten aus den 80ern. Schreib doch mal kurz an meine Mailadresse, dann sende ich die dir rüber.
Beste Grüße, Detlev Goldau